Videokommunikation vom Feinsten: Sicherheit und Komfort

Januar 19, 2021 - Kommentar

Enghouse Interactive bietet branchen?bergreifend kostenfreie Testlizenzen von „VidyoConnect“ in der aktuellen Version. Leipzig, 18. Januar 2021 – Videokommunikation von h?chstem Genuss bei maximalen Sicherheitsvorkehrungen bietet „VidyoConnect“, eine der f?hrenden Videokonferenzl?sungen f?r den B-to-B-Bereich von Enghouse Interactive. In der jetzt neu aufgelegten Version k?nnen Anwender Inhalte mit hoher Bild?bertragungsrate, wie sie z.B. beim Streamen von Videos

Enghouse Interactive bietet branchen?bergreifend kostenfreie Testlizenzen von „VidyoConnect“ in der aktuellen Version.

Leipzig, 18. Januar 2021 – Videokommunikation von h?chstem Genuss bei maximalen Sicherheitsvorkehrungen bietet „VidyoConnect“, eine der f?hrenden Videokonferenzl?sungen f?r den B-to-B-Bereich von Enghouse Interactive. In der jetzt neu aufgelegten Version k?nnen Anwender Inhalte mit hoher Bild?bertragungsrate, wie sie z.B. beim Streamen von Videos anfallen, mit einer Frequenz von bis zu 30 Bildern pro Sekunde teilen. Interessenten k?nnen „VidyoConnect“ drei Monate lang kostenfrei testen, f?r die darauffolgenden zw?lf Monate gew?hrt der Anbieter 50 Prozent Rabatt auf die Lizenzkosten.

„VidyoConnect“ ist laut dem Marktforschungsunternehmen Grand View Research einer der international gro?en Player im Markt f?r Videokommunikation. Aufgrund seiner hohen Stabilit?t und Verf?gbarkeit auch bei schwankenden Netzwerkverbindungen und seinen hohen Sicherheitsstandards ist „VidyoConnect“ weltweit dort im Einsatz, wo es auf Vertraulichkeit ankommt. Bei Beh?rden, in Regierungskreisen, der Gesundheitsbranche, dem Finanzsektor, der Industrie und nat?rlich im Homeoffice.

„VidyoConnect“ kann in beliebige IT-Systeme integriert werden, ohne dass der Anwender auf seine bislang gewohnten Sicherheitsstandards verzichten m?sste. Die Kommunikation erfolgt verschl?sselt (End-to-End). Die Aufzeichnungen von Konferenzen werden – sicher vor Zugriffen unbefugter Dritter von aussen – On-prem auf Servern der Anwender gespeichert.

Gleichzeitig ist „VidyoConnect“, das auch als Cloud-L?sung erh?ltlich ist, intuitiv bedienbar, bietet hohen Komfort und ist kompatibel zu Hard- und Software von Drittanbietern (CRM/ERP etc.). Eine besondere Variante bietet „VidyoConnect“ f?r den medizinischen Bereich. ?ber Schnittstellen k?nnen elektronische Ger?te angeschlossen und so ortsunabh?ngig Laborbefunde direkt sichtbar mit Fachpersonal und ?rzten diskutiert werden.
In der jetzt aktuellen Version 20.3.0 ist es m?glich, Inhalte von hoher Bild?bertragungsrate mit einer Frequenz von bis zu 30 Bildern pro Sekunde zu teilen. Dies garantiert eine noch stabilere ?bertragung von Streaming-Videos w?hrend der Kommunikation. Unterst?tzt werden die Betriebssysteme Windows, macOS, iOS und Android.

Dar?ber hinaus bietet das neue Release folgende Komfortfunktionen:
– Wartezimmer. Teilnehmer sehen und h?ren sich erst dann, wenn der Moderator die Besprechung beginnt.
– Pr?sentation. Alle Mikrofone sind stummgeschaltet und k?nnen erst per Klick der Teilnehmer und entsprechender Auswahl seitens des Moderators aufgehoben werden.
– Moderation. Der Moderator kann Mikrofone und Kameras aller Teilnehmer steuern, neue Teilnehmer einladen, den Konferenzraum abschlie?en und entsperren, die Konferenz starten, stoppen, pausieren und fortsetzen.
– API. Eine neue Schnittstelle bietet die M?glichkeit, ein Webcast anzuzeigen, wenn w?hrend einer Konferenz ein Webcast aufgef?hrt wird.

„VidyoConnect“ ist mit wenig technischem Aufwand einsatzbereit. Kostenfreie Testlizenzen f?r drei Monate mit anschlie?end 50 Prozent Rabatt auf die Softwarelizenz f?r ein Jahr erhalten Interessenten hier. Medienvertreter erhalten eine einzige zeitlich unbefristete Testlizenz („Presse“ als Primo Code eingeben).

Diesen Text erhalten Sie hier in unserem Presseforum

Keywords:Videokommunikation, Videokonferenzen, Enghouse Interactive, Vidyo, Streamen, Cloud, Healthcare, Medizin, Gesundheit

adresse

Powered by WPeMatico

Comments

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.