Finanzberatung Tim Haas digital, modern und nach DIN Norm

Mai 15, 2021 - Kommentar

Wie Herr Haas die Finanz- und Versicherungsbranche mit der Digitalisierung revolutioniert. „Ich habe schon einiges erreicht, aber ich bin noch lange nicht am Ziel angekommen.“ Hamm Westfalen- Die Finanzkanzlei in der Herr Haas ans?ssig ist liegt mitten im Gr?nen des Stadtteils Hamm- Heessen. Es ist die ?stlichste Stadt des Ruhrgebiets und grenzt an das M?nsterland.

Wie Herr Haas die Finanz- und Versicherungsbranche mit der Digitalisierung revolutioniert. „Ich habe schon einiges erreicht, aber ich bin noch lange nicht am Ziel angekommen.“

Hamm Westfalen- Die Finanzkanzlei in der Herr Haas ans?ssig ist liegt mitten im Gr?nen des Stadtteils Hamm- Heessen. Es ist die ?stlichste Stadt des Ruhrgebiets und grenzt an das M?nsterland. Doch typische Bauten wie alte Zechen, Produktionsst?tten und Zechennh?user machen deutlich, hier lebten und leben die „Kumpels“ aus dem Pott.

Sie kommen aus dem Ruhrgebiet, einer Region mit viel Tradition und einer bewegenden Geschichte. Sei es die Industrialisierung, das Leben nach dem 2. Weltkrieg und die Zeit der „Kumpels“. Auf der anderen Seite sind Sie digital und moderner als andere. Wie machen Sie das ?

„Das Ruhrgebiet und vor allem Hamm sind meine Heimat. Ich bin ein heimatverbundener Mensch. Doch das bedeutet nicht r?ckw?rtsgewandt oder neuen Wegen verschlossen. Im Gegenteil ich verkn?pfe beides miteinander. Die deutsche Industrie und das Handwerk haben eine lange Tradition, gerade junge Leute wie ich, bringen diese Traditionen jetzt in das Internet. Besonders in Instagram f?llt mir dies deutlich auf.“

Also sind Ihre Mandanten eher die zuk?nftige Generation? Wie gehen Sie mit festgefahrenen Menschen der mittleren bis ?lteren Generationen um ?

„Ja meine Mandanten sind in erster Linie in meiner Generation. Dennoch stehen meine T?ren f?r jeden offen. Der Grund ist die Art wie ich arbeite, dass hei?t mit Onlineberatung, Online Tools, Social Media und einem lockeren Ton. Doch gerade die mittleren Generationen sind interessiert und haben sich l?nger der digitalen Welt ge?ffnet. Die ?lteren Generationen bezeichne ich weniger als festgefahren, sondern eher als konservativ. Sie haben schlechte Erfahrungen gemacht, als es noch keine strengen gesetzlichen Reglungen. Heute sieht das zum Gl?ck ganz anderes aus.“

Sie sprechen viel von der Digitalisierung. Was meinen Sie konkret damit ?

„Corona hat uns alle vor gro?e Herausforderungen gestellt. Wir arbeiten nachgewiesener Weise L?sungsorientiert. Wir bieten Onlinegespr?che via Onlineberatung so ersparen sich unsere Mandanten nach harter Arbeit den Weg in unsere Kanzlei. Auch das unterschreiben von Dokumenten bieten wir per „E Signaturen“ an. Mit diesem Tool werden Signaturen ?ber das Smartphone abgegeben. Desweiteren bieten wir unseren Mandanten unsere hauseigene App an. Dort besteht jederzeit die M?glichkeit Termine buchen, Tarife, Leistungen und Portfolios einsehen.“

Auf Ihrer Homepage sprechen Sie von dem pers?nlichen Finanzkonzept. Dort hei?t es weiter, dies w?re Ihr „Steckenpferd“ ? Was meinen Sie damit ?

„Als Finanzberater liegen mir vor allem die pers?nlichen Finanzen am Herzen. Ich helfe meinen Mandanten Ihre Steuerlast zu senken, sich gegen berufstypische Krankheiten abzusichern, Ihre Traum Immobilie zu erwerben, Ihre Familie zu sch?tzen und die richtigen Entscheidungen zur Vorsorge zu treffen. Das mache ich mit ma?geschneiderten L?sungen, die individuell auf das Leben, die Ziele, den Geldbeutel und pers?nliche W?nsche zugeschnitten werden. Vom Strategiegespr?ch bis zur Beratung kreieren wir das Finanzkonzept.“

Ein Strategiegespr?ch mit einem Finanzberater ? Wie sieht das aus und was ist der Zweck dahinter ?

„Wer ein Ziel hat, braucht einen Plan, wie er diese erreicht. Deshalb bieten wir grunds?tzlich das 15 bis maximal 30 min?tige Strategiegespr?ch an. Hier hat der Mandant die M?glichkeit uns kennenzulernen und Fragen zu stellen. Wir erkl?ren mit absoluter Direktheit und Transparenz unsere Leistungen. Hier stehen die pers?nliche Sympathie und die Frage ob wir die richtigen Ansprechpartner sind im Vordergrund. Im Anschluss wird einer Zusammenarbeit entweder zugestimmt oder abgesagt. Denn es gibt eine m?ndliche Vereinbarung die lautet „Wir sind ehrlich zu dir, also sei ehrlich zu uns“. Dies ist die Grundlage f?r eine Zusammenarbeit.“

Also haben Sie schon Mandanten abgewiesen ? Wie kam das an ?

„Ja, denn Zuverl?ssigkeit und Offenheit sind grundlegende Bedigungen. Wer Details verschweigt oder unzuverl?ssig ist, ist im Anschluss derjenige der sich beschwert. Ich bef?rworte, dass Verbraucher grunds?tzlich gut ?berlegen wo und von wem er sich beraten l?sst. Doch gute Zusammenarbeit ist keine Einbahnstra?e. Ich habe von dem Interessenten nichts mehr geh?rt.“

Was kostet eine Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team ? Und wer geh?rt dazu ?

„Der Standort in Hamm umfasst mittlerweile ca 40 Partner und Partnerinnen. Wir haben Experten f?r Finanz-, Versicherungs und Immobilienfragen. Unser Anspruch ist es, dass Sie in uns einen Partner haben der Sie in allen Finanzfragen unterst?tzt. Wir arbeiten kostenlos bis zur endg?ltigen Unterschrift des Mandanten am Ende des Beratungsprozesses. Die Verg?tung erfolgt im Anschluss ?ber unsere Partnergesellschaften. Das ist f?r den Mandanten transparent, verbraucherfreundlich und er kauft nicht die Katze im Sack.“

Wie kommen potentielle Mandanten auf Sie zu ?

„Das geht ?ber verschiedene Wege, entweder kann sich ein Interessent ?ber unsere Homepage in das Kontaktformular eintragen, sich direkt einen Termin buchen oder Kontakt ?ber die sozialen Medien wie Instagram und Facebook aufnehmen. Die meisten kommen aktuell noch durch Empfehlungen unserer zufriedenen Mandanten.“

Danke Herr Haas, bleiben Sie gesund. Wir w?nschen Ihnen viel Erfolg f?r Ihr einzigartiges und digitales Projekt.

Keywords:Handwerk Finanzberater Zuverl?ssigkeit Hamm Ruhrgebiet Industrie Tradition digital modern

adresse

Powered by WPeMatico

Comments

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.