HanseGarnelen AG investiert in Wachstum

Juni 8, 2021 - Kommentar

Hamburg (07.06.2021) Die HanseGarnelen AG errichtet in Gl?ckstadt eine weitere Heimat f?r die nachhaltige Zucht von frischen HanseGarnelen. Die Arbeiten beginnen demn?chst und die ersten frischen HanseGarnelen sollen bereits im Winter frisch abgefischt werden. Nach ?bernahme und Umbau der Anlage in Grevesm?hlen ist der Bau der neuen Anlage in Gl?ckstadt der zweite Standort f?r eine

Hamburg (07.06.2021) Die HanseGarnelen AG errichtet in Gl?ckstadt eine weitere Heimat f?r die nachhaltige Zucht von frischen HanseGarnelen. Die Arbeiten beginnen demn?chst und die ersten frischen HanseGarnelen sollen bereits im Winter frisch abgefischt werden. Nach ?bernahme und Umbau der Anlage in Grevesm?hlen ist der Bau der neuen Anlage in Gl?ckstadt der zweite Standort f?r eine regionale Zucht von frischen HanseGarnelen. Die Investition liegt im Millionenbereich. Auf dem ca. 1,5 Hektar gro?en Gel?nde entstehen Arbeitspl?tze f?r eine nennenswerte Anzahl von Mitarbeitern.

„Wir setzen in Gl?ckstadt einen weiteren Meilenstein. Unsere Erwartungen an den Markt wurden deutlich ?bertroffen. Das best?tigt uns in unserer ?berzeugung, dass eine Zucht nach sozialen, ?kologischen und unter Beachtung der strengsten Gesundheitskriterien f?r Mensch und Tier und die fangfrische Lieferung nicht nur m?glich sind, sondern genau den Bed?rfnissen und Erwartungen vieler Menschen entsprechen“, sagt Vorstand Rupert Baur und erg?nzt. „Als Pionier f?r frische Garnelen setzten wir Lerneffekte aus unserem Betrieb in Grevesm?hlen in Gl?ckstadt perfekt um. In Zukunft k?nnen wir ein Vielfaches an frischen HanseGarnelen pro Jahr anbieten.“

Manja Biel, B?rgermeisterin von Gl?ckstadt, freut sich, „dass sich der bewiesene lange Atem zur Ansiedlung von Aquakultur nun auszahlt und damit der Boden f?r ein offenes und partnerschaftliches Engagement der HanseGarnelen AG in Gl?ckstadt geschaffen wurde.“

Die hochmoderne Anlage erm?glicht, alle Nachfragen zu erf?llen: Direkte Bestellungen ?ber den Onlineshop, aus der Gastronomie, von Caterern und Bestellungen aus dem Gro?- und Einzelhandel und aus dem Fischspezialit?tenhandel. „Es ist der richtige Zeitpunkt, unsere Marktposition zu st?rken und neue Ma?st?be zu setzen. Die Investition ist Teil der Expansionsstrategie der HanseGarnelen AG und zielt auf eine deutliche Steigerung der Leistungsf?higkeit ab. Wir schaffen die Voraussetzung f?r eine optimale, langfristige und nachfragegerechte Verf?gbarkeit unserer frischen HanseGarnelen“, begr?ndet Aufsichtsrat Klaus-Peter Danes die aktuellen Planungen. „Wir wollen die neue Kategorie „frische Garnelen“ in einem neuen Marktsegment etablieren und ausbauen.“

HanseGarnelen boomt. Das Unternehmen ?bernimmt und demonstriert beispielhaft Verantwortung f?r eine zukunftsf?hige Welt und vereint Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit unter regionalen Bedingungen. Der hohe Anspruch an die handwerkliche Qualit?t aus einer artgerechten Zucht ohne den Einsatz von Antibiotika oder k?nstliche Zus?tze macht Appetit. Denn frische HanseGarnelen bestehen aus viel Protein, sind kalorienarm und enthalten kaum Fett. „Ein Tier, das sich wohlf?hlt, w?chst gut und schmeckt gut“, ist Rupert Baur gl?cklich ?ber den gro?en Zuspruch und freut sich auf die kommenden Herausforderungen. Ziel ist es, einer der f?hrenden Anbieter frischer Garnelen mit der besten Qualit?t zu werden und diese neue Marktkategorie im Sinne der Nachhaltigkeit weiter zu beeinflussen und auszubauen.

Keywords:HanseGarnelen, frische Garnelen, Gl?ckstadt, Garnelen, Ern?hrung, Nachhaltigkeit, Frische, Essen, Food, Kochen, K?che, Genuss, Umwelt, Handel, Gastronomie, Sport, Rupert Baur, Klaus-Peter Danes

adresse

Powered by WPeMatico

Comments

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.