Innovatives Designkonzept und Backlit-Technologie er?ffnen neue M?glichkeiten in der Lichtplanung
Das neue LED-Panel ?berzeugt mit technischen Features wie der modularen, extrem flachen Bauweise, einer Hintergrundbeleuchtung, kundenindividuell zugeschnittenen Formaten und einem attraktiven Design. Die innovative Leuchte wurde von der Deutschen Lichtmiete in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner, dem LED-Weltmarktf?hrer Nichia, entwickelt und ersetzt die 2. Generation. Die LED-Leuchte erweitert das Anwendungsspektrum in Innenr?umen deutlich.
Wie das Vorg?ngermodell setzt auch das neue LED-Panel auf ein schlankes Designkonzept mit maximierter Leuchtfl?che, realisiert ?ber die Backlit-Technologie (Hintergrundbeleuchtung). Durch die spezielle Platine wird das Licht mit einem Abstrahlwinkel von 180? extrem breit gestreut und innerhalb einer kurzen Strecke homogen verteilt. Auch das Thermomanagement wird dadurch optimiert. Insgesamt erh?hen sich so Lebensdauer und Systemleistung signifikant. Die besondere Platine kombiniert die Vorteile der Backlit-Technologie mit einem geringeren Gewicht und dem schmalen Aufbau eines herk?mmlichen, seitlich beleuchteten LED-Panels. Lichtgestaltern und Architekten er?ffnen sich auf diese Weise ganz neue Einsatzm?glichkeiten. Das LED-Panel eignet sich ideal f?r den Einsatz in ?ffentlichen Einrichtungen, wie Bildungsst?tten und Krankenh?user, sowie f?r B?ro- und Verwaltungsr?ume von Unternehmen und ?mtern.
Ma?geschneiderte Kundenformate
Mit nur 26 mm ist die LED-Leuchte das derzeit flachste hintergrundbeleuchtete Panel am Markt. F?r weiteren Designspielraum sorgt die neu entwickelte modulare Bauweise: Sie erm?glicht aufgrund des Alu-Steckrahmens verschiedene Formate, auch kundenspezifische Vorgaben k?nnen so erf?llt werden. Das LED-Panel ist mit schwarzem oder wei?em Rahmen verf?gbar, in einer Standardvariante f?r Rasterdecken sowie als Aufputzvariante f?r Decke und Wand. Ein silberner Rahmen ist auf Anfrage erh?ltlich. Mit einem geringen Grad der psychologischen Blendung (UGR-Wert
Besonders wirtschaftlich im Light as a Service Modell
Die LED-Leuchte ist reparabel, recycelbar und im wirtschaftlichen Light as a Service (LaaS) Modell erh?ltlich. Die Deutsche Lichtmiete? LaaS L?sung erm?glicht die Beleuchtungsmodernisierung mit Premiumservices, ohne eigene Investition. Alle erforderlichen Leistungen sind im LaaS Paket inklusive: Bedarfsanalyse, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Lichtplanung unter Ber?cksichtigung der gesetzlichen Regularien sowie Montage und Wartung.
Keywords:LED-Panel,Generation

Comments
Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.