Wichtiges Know-how zur finanziellen Absicherung

Juni 17, 2021 - Kommentar

Erwin Arens gibt Einblicke in rechtliche Grundlagen zur finanziellen Absicherung von Familien Wer darf entscheiden, wenn ein Unfall passiert und man nicht mehr gesch?ftsf?hig ist? Sind alle Vollmachten f?r den Notfall rechtssicher gestaltet? Inwieweit haben Familien rechtlich geregelt, dass der Partner Zugriff auf finanzielle R?cklagen hat? Und wer k?mmert sich eigentlich um die Kinder, sollte

Erwin Arens gibt Einblicke in rechtliche Grundlagen zur finanziellen Absicherung von Familien

Wer darf entscheiden, wenn ein Unfall passiert und man nicht mehr gesch?ftsf?hig ist? Sind alle Vollmachten f?r den Notfall rechtssicher gestaltet? Inwieweit haben Familien rechtlich geregelt, dass der Partner Zugriff auf finanzielle R?cklagen hat? Und wer k?mmert sich eigentlich um die Kinder, sollte den Eltern etwas zusto?en? Diese und ?hnliche Fragen werden gerne vor sich hergeschoben, wie Erwin Arens wei?, dennoch sei es wichtig sich damit auseinanderzusetzen.

Vollmachten und Verf?gungen – Wissenswertes
Um zu vermeiden, einem rechtlichen Vertreter unterstellt zu sein, k?nne in Verf?gungen wie der Vorsorgevollmacht, Patientenverf?gung und Sorgerechtsverf?gung rechtlich geregelt werden, wer im Ernstfall f?r die Kinder oder den Verunfallten sorgt.
F?r eine medizinische Behandlung sei es notwendig, eine Patientenverf?gung festzulegen. Dies ist aus dem Grund wichtig, da ?rzte die Pflicht h?tten, den Patienten so lange es geht zu behandeln. „Ohne eine eigene schriftliche Regelung in der Patientenverf?gung, wird der Patient sehr wahrscheinlich noch lange k?nstlich am Leben gehalten“, so Erwin Arens. Zur moralischen Entlastung der Angeh?rigen sei eine Patientenverf?gung entsprechend wichtig.
Die Vorsorgevollmacht und Sorgerechtsverf?gung sorgen bei dem Verlust der Eltern daf?r, das Kind einem ausgew?hlten Familienangeh?rigen ?bergeben zu k?nnen. Wer eine solche Verf?gung nicht besitzt, gebe das Kind in die Obhut des Jugendamtes und k?nne entsprechend nicht mehr ?ber den Aufenthaltsort sowie die Erziehung bestimmen.

Testament und Sterbeverf?gung
Mit dem Tod besch?ftige sich niemand gerne, dennoch sei es wichtig, auch nach dem Tod alles rechtlich geregelt zu haben und den Sterbeprozess sowie das Testament rechtsverbindlich abgesichert zu haben. „Um alle wichtigen Dinge zu verschriftlichen und ein rechtssicheres Dokument aufsetzen zu k?nnen, sei die Expertise eines Notares und/oder Rechtsanwaltes gefragt“, sagt Erwin Arens abschlie?end.

Weitere Informationen und den Kontakt zu Erwin Arens – Rundum sicher f?hlen – finden Sie hier: www.erwinarens.de.

Keywords:Erwin Arens, Familienabsicherung, Versicherung, Ratgeber, Vertrauter, Aufkl?rer, Familienabsicherungsrad, sicher, Sicherheit, Familien, Familiensicherung, finanzielle Absicherung, Rechtliches, Verf?gu

adresse

Powered by WPeMatico

Comments

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.